Zum Archiv

Kohlsprossensalat mit Pekanüsse

Für eine Schüssel zu zweit 400 g Kohlsprossen, gekocht (auch Rosenkohl genannt) 60 g Pekanüsse oder Walnüsse 1 kleiner Zwiebel Beerendressing oder Orangen-Currydressing Kohlsprossen (eventuell die äusseren Blätter entfernen) und in dünne Scheiben schneiden. Die Pekanüsse und den Zwiebel hacken. Alles zusammenmischen und mit einem Dressing nach Wahl übergießen. Beerendressing Für 2 Portionen 1 EL […]


Die Maroni – Edles aus dem Walde

Die ursprüngliche Heimat der Edelkastanie wird in Kleinasien vermutet. Das persische Wort „Kasutha“ Eine Verbreitung über den gesamten Mittelmeerraum fand im 5. Jahrhundert vor Christus über Griechenland statt. Mit den Eroberungszügen der Römer fand die Maroni ihren Weg über die Alpen, wo sie auch heute noch gepflanzt wird (selbstverständlich auch in Österreich). Die Edelkastanie war […]


Rote Rübe – Rote Tiefenwirkung für den Körper

Der Mittelmehrraum und Nordafrika zählt zum vermutlichen Ursprung der roten Knolle. Den Römern haben wir es zu verdanken, dass das wirkungsvolle Gänsefußgewächs nach Mitteleuropa gelang. Aus dem Mittelalter wurden die ersten Aufzeichnungen über „Beta“ gefunden. Zu rote Betes Verwandtschaft zählt man die Zuckerrübe, Mangold und Spinat. Das typische Wintergemüse hat nun auch in der Gourmetküche […]