BIO mit wenig Budget

Bio mit wenig Budget – so geht’s!

Viele glauben, biologische Ernährung sei automatisch teuer. Doch das stimmt nur teilweise. Mit ein paar Tricks lässt sich auch mit kleinerem Budget nachhaltig und gesund einkaufen:

1. Setze Prioritäten

Nicht alles muss immer Bio sein. Besonders sinnvoll sind Bio-Produkte bei:

  • Milch & Milchprodukten 🥛
  • Eiern 🥚
  • Fleisch 🍗 (falls du Fleisch isst)
  • Obst & Gemüse mit dünner Schale 🍎 (z. B. Beeren, Äpfel, Salat)

2. Saisonal & regional kaufen

Erdbeeren im Dezember sind teuer – Bio-Karotten im Herbst dagegen günstig und frisch. Saisonales Gemüse und Obst kostet in Bio-Qualität oft kaum mehr als konventionelle Ware.

3. Hülsenfrüchte & Basics nutzen

Linsen, Bohnen, Reis oder Haferflocken sind auch in Bio-Qualität preiswert, nahrhaft und vielseitig. Damit lassen sich viele günstige Mahlzeiten zaubern.

4. Weniger, aber besser Fleisch

Bio-Fleisch ist teurer – aber wenn du seltener Fleisch isst, kannst du dir die bessere Qualität leisten. Gleichzeitig sparst du Geld und schonst Umwelt & Gesundheit.

5. Direkt beim Erzeuger kaufen

Wochenmärkte, Bio-Kisten oder solidarische Landwirtschaftsprojekte (SoLaWi) bieten oft gute Preise, weil der Zwischenhandel wegfällt.

6. Reste verwerten

Bio ist zu schade für die Tonne. Plane deine Mahlzeiten, friere Reste ein und koche kreativ mit dem, was übrig bleibt. Das spart enorm viel Geld.

-> Bio muss kein Luxus sein. Mit saisonalen Lebensmitteln, kluger Auswahl und weniger Verschwendung kannst du dich nachhaltig ernähren – auch mit einem kleinen Budget.