Die BiowirtInnen

Zusammen sind wir BIO. Viele BiowirtInnen aus Österreich haben sich zu einem großen Ganzen zusammengetan um das, was ihnen am wichtigsten ist, geschlossen zu kommunizieren – BIO! Wir möchten Menschen, die gerne biologisch essen, sich für das Thema BIO interessieren, gerne biologisch und gesund kochen und auch mal ein Event mit unseren BiowirtInnen besuchen möchten. […]


Wilder Knoblauch – Der Bärlauch

Bärlauch ist die perfekte Alternative für alle Genießer, die den Geschmack von Knoblauch zwar mögen, aber die Fahne danach nicht. Bärlauch hat eine Menge positiver Auswirkungen auf die Gesundheit. Er kann Verdauungsbeschwerden und Blähungen abmildern und den Appetit anregen sowie den gesamten Verdauungsapparat unterstützen. Ein grünes Supperl für 4 Teller 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Mehl […]


Erdbeerzeit und Spargelzeit – Ein Genuss ?

Mit dem Frühling gibt es auch wieder die ersten Erdbeeren in den Supermärkten. Sie kommen derzeit überwiegend aus Spanien und Ägypten. Der deutsche Öko-Test prüfte insgesamt 14 Erdbeeren aus dem Lebensmittelhandel und fand eine hohe Belastung mit Pestiziden. Die getesteten Bio-Beeren waren frei von Pestiziden.  Unter den konventionellen Erdbeeren erschreckte ein Pestizid-Cocktail zweier Angebote – […]


Fruchtiger Belugalinsensalat

Belugalinsen verdanken ihre Bezeichnung dem gleichnamigen Kaviar. Das liegt vor allem daran, dass Belugalinsen ihm optisch sehr ähneln. Sie sind klein, schwarz und glänzend. Eine weitere Parallele zwischen Kaviar und Belugalinsen ist, dass beide als besonders edel im Geschmack gelten. Belugalinsen entwickeln beim Garen ein nussiges Aroma, das an Maroni erinnert. Manchmal werden Belugalinsen aufgrund […]


Wiener Krautfleckerl

Krautfleckerl sind ein herzhaftes und günstiges Essen aus nur wenigen Zutaten für jeden Tag <3 Für alle die in der Fastenzeit auf Fleisch verzichten – ein wunderbar traditionelles Wohlfühlessen! Der Wiener Klassiker für 4 Personen: – 1 mittlerer Krautkopf – 300 g Fleckerl – 1 größere Zwiebel – 3-4 Knoblauchzehen – 1 EL Öl – […]


Nur BIO – Bitte hier keine Ausnahmen!

Am besten wäre, man würde 100 Prozent bio einkaufen – aber hin und wieder gibt es das nicht, ist es vielleicht dem ein oder anderen zu teuer oder welcher Grund auch immer… Doch diese zehn Lebensmittel sollten Sie auf jeden Fall aus der biologischer Landwirtschaft kaufen: Konventionelle Vogerlsalat sind laut Tests häufig mit besonders gefährlichen […]


Bio oder Regional – was ist denn nun besser?

Der Verein für eine enkeltaugliche Umwelt hat einen tollen Artikel zum Thema BIO vs. REGIONAL verfasst, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen: Wollen wir wirklich “regionale” Pestizid Cocktails auf den Feldern hinter unserem Garten und in der Luft? Finden wir arme Schweine auf Vollspaltenböden in der Nachbarschaft besser? Zu wissen WO etwas herkommt, ist gut. […]


Frühlingshafte Miniquiche

Für 4 Personen an einem Frühlingsabend 2 Packungen Blätterteig 1 große Fenchelknolle 1 große Karotte 1 roter Zwiebel 3 Knoblauchzehen 200ml Sojacuisine 1 Bund frische Petersilie Saft einer Limette 6 Cocktailtomaten Kräutersalz Bratöl oder vegane Butter Fenchel, Zwiebel und Karotte in kleine Würfel schneiden. Öl oder vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und kleingeschnittenes Gemüse […]


Lebensmittel statt Kuscheldecke

Der April zieht über das Land und frühlingshafte Temperaturen lassen auf sich warten. Diese Lebensmittel wärmen von Innen und geben ein wohliges Gefühl. rote BIO-Fleischsorten wie Rind, Schwein, Lamm und Wild (in Maßen genossen!!) Kabeljau, Hering, Scholle, Thunfisch, Forelle und alle geräucherte Fischsorten Frühlingszwiebeln, Lauch, Kohl, Fenchel, Zwiebel, Rotkraut, Süßkartoffeln klassisches Wintergemüse wie Rote Bete […]


Am Anfang war die Feige

„Wein, Öl und Feigen sind die drei Urgewächse der frühesten höheren Zivilisation.“ (nach Genaust S. 249). Die Geschichte der Feige reicht sehr weit zurück. Die köstliche Frucht zählt zu einer der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Paläontologen zufolge, durch fossile Funde belegt, könnten die ersten schon lange vor Eintritt der Menschheit gewachsen sein. Eine symbolträchtige Frucht […]


Unsere Jahreshauptversammlung

Gestern ging sie über die Bühne … unsere Die BiowirtInnen Jahreshauptversammlung in der großartigen Die Erbsenzählerei – weil gut auch gesund sein kann!! Geschafftes wurde Revue passiert – die Zukunft geplant! Danke für´s zahlreiche Kommen aus ganz Österreich #biorockt#bettertogetherSimon Ziegler, Die Erbsenzählerei – weil gut auch gesund sein kann, Bioweingut Sigrid Lehner, Limoni’s, Gaumenfreundinnen, Kochkiste, RITA bringt’s, Biohof Achleitner, Bio-Weingut HuM Hofer, Lafafi, Frienerhof, Ramsauer Bioniere, Biochi, Das GRÜNE Hotel zur Post […]