Die BiowirtInnen

Zusammen sind wir BIO. Viele BiowirtInnen aus Österreich haben sich zu einem großen Ganzen zusammengetan um das, was ihnen am wichtigsten ist, geschlossen zu kommunizieren – BIO! Wir möchten Menschen, die gerne biologisch essen, sich für das Thema BIO interessieren, gerne biologisch und gesund kochen und auch mal ein Event mit unseren BiowirtInnen besuchen möchten. […]


Himmlisch fruchtige Feigentaschen

2 frische Feigen50g gehackte Mandeln25g Butter30g Vollrohrzucker1 Blätterteig1 Msp Vanillepulver1m Spagat (oder fester Garn)etwas Staubzucker Dazu passt herrlich frische Vanillesauce! Feigen in kleine Würfel schneiden und die Mandeln goldbraun anrösten. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Zucker unter ständigen Rühren zugeben, bis er karamellisiert. Feigen, Mandeln und Vanillepulver dazumengen und 2-3 Minuten brutzeln […]


Maroni-Vanilleküchlein im Glas zu geschmorter Birne

Für 6 Gläser Herbstzauber Für den Kuchen 150g Rohrzucker 220g Mehl 3EL Kakaopulver (ungezuckert) 1 Packung Vanillezucker 1/2 Packung Backpulver 80ml  Butter geschmolzen 150ml Milch 1 großzügige Prise Zimt Alle Trockenzutaten vermischen und mit der geschmolzenen Butter, sowie Milch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden und einfetten und den Teig einfüllen. […]


Die Schalotte – Zwiebel vom Feinsten

Schalottes Heimat Ihr Usprung lässt sich im Nahen Osten vermuten. Israel, Jordanien, Palästina und Syrien haben die idealen Wachstumsbedingungen für die aus mehreren Teilzwiebeln bestehende Zwiebelart. Sandige Böden und Wärme lassen die süßlich-würzige Zwiebel in großen Mengen gedeihen. Es ist zu vermuten, dass Kreuzfahrer die milde Zwiebelsorte mit nach Europa gebracht haben. In Europa sind […]


Immunpower mit Obst & Gemüse

Der Herbst steht vor der Tür!! Neben der richtigen Kleidung (Zwiebellook), der nötigen Bewegung und genügend Frischluft kann man mit gesunder Ernährung dem ganzen  entgegen wirken. Gerade in der vor Vitaminen strotzenden Rohkost, kann sich der Körper die Dinge herausholen, die der Abwehr dienen und helfen. Übergangsgrippe ade …  Mit wenig Zutaten einen hohen Effekt […]


Unser liebstes Herbstrezept

Der Herbst ist definitiv da und mit ihm die große Kürbisvielfalt. Wir haben uns den Spaghettikürbis gewidmet und euch eine leicht umsetzbare Anleitung für Kürbisnudeln mit einer Linsenbolognese geschrieben. Zutaten für 2 Teller simpler Herbstgenuss: 1 Spaghettikürbis300 g gehackte Tomaten2 Knoblauchzehen 80 g Berglinsen 1 EL Paprikapulver1 EL Steakgewürz, grobSalz und Pfeffer 2. In einer […]


Herbstzeit – die Köstlichkeiten der Bioküche

Wenn sich der Sommer zu Ende neigt, die Blätter von den Bäumen schweben und die warmen Pullover aus dem Schrank geholt werden, fühlt sich der ein oder andere der heißen Gemüsesuppe und dem wärmenden Ingwertee schwer zugetan. Gerade die Herbstzeit, rund um Erntedank, präsentiert sich in einer kunterbunten Vielfalt. Die breite Palette von heimischen Obst […]


Studie: Zukunft Bio 2030

Bio Gastronomie und Bio Hotellerie wird für den Biolandbau in Österreich dringend gebraucht Nun ist es auch amtlich durch wissenschaftliche Studien belegt – das Wohlergehen der Bio Gastronomie und Bio Hotellerie in Österreich ist ein zentraler Bestandteil zur Stärkung der biologischen Landwirtschaft in Österreich bis 2030. Dies ist eines der Ergebnisse des Projektberichtes des Fibl. «Zukunft Bio 2030»: Umsetzung […]


Eierschwammerl rein pflanzlich

Und hier noch unser Rezept für die einfachsten Eierschwammerl a la Creme ! 400 g Eierschwammerl, geputzt 2 kleine rote Zwiebel, nudelig2 Knoblauchzehen, gepresst 1 EL Olivenöl 200 ml HafercuisineSalz Pfeffer Zitronensaft (nach Belieben) 1 El Petersilie Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, Schwammerl dazu. Kurz andünsten und mit Hafercuisine aufgießen und würzen. 5 Minuten köcheln lassen und mit Petersilie und Zitronensaft abschmecken. […]


Hüttengaudi selbstgemacht No3 – Apfelstrudel

Dem cremigen Topfenstrudel auf der Hütte macht nur der fruchtige Apfelstrudel Konkurrenz … warm serviert und mit etwas Staubzucker bestreut, lässt es sich den Hüttensommer genießen. Für den Strudelteig 220 g Weizenmehl 1 Prise Salz 80 ml lauwarmes Wasser 1 Ei 1 EL neutrales Öl etwas Mehl zur Teigverarbeitung Für die Fülle 1,20 kg Äpfel […]


Hüttengaudi selbstgemacht NO2 – Kaspressknödlsuppe

Der Klassiker auf der Hütte ist die Kaspressknödelsuppe. Würzig käsige Einlage in einer kräftigen Suppe. Zutaten für ca 10 Knödel Eine Pfanne am Herd erhitzen, die Butter zerrinnen lassen und darin den Zwiebel und den Knoblauch glasig anschwitzen. In der Zwischenzeit den Käse würfeln oder reiben, die 2 Eier dazugeben und leicht verrühren. Die Pfanne […]