5 einfache Tipps, Bio in den Alltag einzubauen

Viele denken, Bio-Ernährung sei kompliziert oder teuer. In Wahrheit reichen schon kleine Schritte, um gesünder, nachhaltiger und bewusster zu leben. So geht’s ganz einfach:

1. Mit Basics starten

Greife bei Milch, Eiern, Obst und Gemüse zu Bio-Produkten. Hier ist der Unterschied in Qualität und Tierwohl besonders groß – und sie sind in jedem Supermarkt erhältlich.

2. Saisonal einkaufen

Ob Erdbeeren im Juni oder Kürbis im Oktober: Saisonale Bio-Produkte sind nicht nur günstiger, sondern auch frischer und geschmackvoller.

3. Regional bevorzugen

Kombiniere Bio mit regionaler Herkunft. So unterstützt du Landwirte in deiner Nähe und reduzierst lange Transportwege.

4. Weniger, aber besser Fleisch essen

Wenn Fleisch, dann Bio – dafür aber seltener. So schonst du dein Budget und lebst gleichzeitig gesünder und nachhaltiger.

5. Schritt für Schritt umstellen

Niemand muss sofort alles auf Bio ändern. Ersetze nach und nach deine Lieblingsprodukte – schon kleine Gewohnheiten machen einen großen Unterschied.

Bio in den Alltag einzubauen ist weder kompliziert noch teuer. Mit kleinen Veränderungen kannst du viel bewirken – für deine Gesundheit, die Umwelt und die Zukunft