Zum Archiv

#generationenverantwortung

Bio KonsumentInnen sind Wegbereiter für ein enkeltaugliches Österreich. Wir sagen DANKE, im Namen unser aller Kinder und Enkel, für jeden Schritt, den wir als Gesellschaft in Richtung Bio machen.  #generationenverantwortung Es ist an der Zeit, dass wir danke sagen. Euch Bio KonsumentInnen (und allen, die es noch werden wollen). Denn eure Entscheidung ist essentiell dafür, […]


BIO Essen für Kinder

Die großartige Bewegung Enkeltaugliches Österreich hat unsere Obfrau Michaela Russmann und Mitglied Limonis zum Statement gebeten. Lest den ganzen Beitrag: Mehrheit der Österreicher*innen wünscht sich Bio-Essen für Kinder in Kindergärten und Schulen, gerne auch mit weniger Fleischkonsum Die von der Bewegung Enkeltaugliches Österreich in Auftrag gegebene Studie zeigt:  70% der Befragten sind der Meinung, dass […]


Hüttengaudi selbstgemacht No3 – Apfelstrudel

Dem cremigen Topfenstrudel auf der Hütte macht nur der fruchtige Apfelstrudel Konkurrenz … warm serviert und mit etwas Staubzucker bestreut, lässt es sich den Spätsommer genießen. Für den Strudelteig 220 g Weizenmehl 1 Prise Salz 80 ml lauwarmes Wasser 1 Ei 1 EL neutrales Öl etwas Mehl zur Teigverarbeitung Für die Fülle 1,20 kg Äpfel […]


Hüttengaudi selbstgemacht NO2 – Kaspressknödlsuppe

Der Klassiker auf der Hütte ist die Kaspressknödelsuppe. Würzig käsige Einlage in einer kräftigen Suppe. Zutaten für ca 10 Knödel 250 g Semmwürfel 3 ganze Eier 250 ml Vollmilch, lauwarm 200 g Bergkäse 1 Zwiebel, klein gewürfelt 1 Knoblauchzehe, gepresst 1-2 EL Butter zum Anschwitzen Salz und Pfeffer zum Abschmecken frische Petersilie, fein gehackt je […]



Unser liebstes Herbstrezept

Der Herbst ist definitiv da und mit ihm die große Kürbisvielfalt. Wir haben uns den Spaghettikürbis gewidmet und euch eine leicht umsetzbare Anleitung für Kürbisnudeln mit einer Linsenbolognese geschrieben. Zutaten für 2 Teller simpler Herbstgenuss: 1 Spaghettikürbis300 g gehackte Tomaten2 Knoblauchzehen 80 g Berglinsen 1 EL Paprikapulver1 EL Steakgewürz, grobSalz und Pfeffer Knoblauch schälen und […]


67 Pestizide in Österreichs Atemluft nachgewiesen

Eine soeben veröffentlichte Studie der Universität für Bodenkultur und der Medizinischen Universität Wien zeigt:  Pestizide – Herbizide, Fungizide und Insektizide – aus der konventionellen Landwirtschaft sind praktisch allgegenwärtig in unserer Atemluft Chemisch-synthetische Pestizide sind nicht nur in der Nähe landwirtschaftlicher Felder, sondern sogar in Nationalparks und im Stadtkern nachweisbar Pestizide haben ein großes Gefahrenpotenzial für Mensch und Umwelt Keine […]


Eierschwammerl rein pflanzlich

Und hier noch unser Rezept für die einfachsten Eierschwammerl a la Creme  bevor die Saison endgültig vorbei ist. 400 g Eierschwammerl, geputzt 2 kleine rote Zwiebel, nudelig2 Knoblauchzehen, gepresst 1 EL Olivenöl 200 ml HafercuisineSalz Pfeffer Zitronensaft (nach Belieben) 1 El Petersilie Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, Schwammerl dazu. Kurz andünsten und mit Hafercuisine aufgießen und würzen. 5 Minuten köcheln lassen […]