Zum Archiv

Let´s talk about Soja & Co.

Österreich benötigt über 250.000 ha Ackerfläche im Ausland damit knapp 740.000. Tonnen zumeist gentechnisch veränderte Sojabohnen von dort als Tierfutter nach Österreich importiert werden können!  Man stelle sich diese unglaublichen Zahlen vor! Das entspricht einer Anbaufläche im Ausmaße des Landes Vorarlberg. Österreichische Hauptbezugsländer sind Brasilien, Argentinien und die USA. Die Sojaproduktion erhöht sich von Jahr […]


Entschlacken leicht gemacht

Es ist wieder soweit, die Fastenzeit ruft und zehrt am schlechten Gewissen. Bei vielen Menschen wirkt sich der Gedanke an wenig Essen und Verzicht merkbar am Gemütszustand aus und lässt das soziale Umfeld leiden … dabei ist entschlacken und innere Reinigung ein tolles Gefühl und wenn man es klug macht, genussvoll und abwechslungsreich. Viele Lebensmittel […]


„Ganz Ohne“ – ZUCKER

„GANZ OHNE“ in der Fastenzeit und lassen heute mal den Zucker weg! Besserer Schlaf durch Zuckerverzicht. Übermäßiger Zuckerkonsum macht antriebslos, träge und kann zu Schlafproblemen führen. Durch den Verzicht auf Zucker kommst du energiegeladener, wacher und fitter durch den Tag, das Ein- und Durchschlafen fällt dadurch leichter. Ihr könnt durch zuckerfreie Ernährung abnehmen, ihr werdet fitter, […]


Gesunde und schnelle BIO-Jause für den Semster-Schulstart

Gesund durch den Schulalltag mag für den ein oder anderen Elternteil oftmals eine Herausforderung sein. Die Verlockungen zum schnellen aber ungesunden Snack sind groß. Schulmäuse (gezuckertes Milchbrötchen mit Schokolade gefüllte), Kindermilchschnitten, Kipferl, Nutellasnacks (kleine Grissini mit Nutella zum Eindunken) und viele andere Zuckerbomben werden uns via Medien als vermeintlich gesunde und vitaminreiche Zwischenmahlzeit für die […]


Radieschen-Kressesalat zu Paprikavinagrette

Für einen schnellen Salat zu Zweit 2 Bund Radieschen 1 Tasse Kresse 1 kleiner roter Zwiebel 1 EL Thymian gehackt Saft einer Orange Olivenöl Apfelessig Kräutersalz 2 EL Pinienkerne (optional) weißer Pfeffer aus der Mühle Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Kresse mit einer Schere abschneiden und grob hacken. Zwiebel klein würfeln. Alle Zutaten vermengen […]


Fruchtiger Quittencrumble mit Cranberries

Für eine kleine Auflaufform voller Aroma Zutaten: 1 Quitte 3 EL Zitronensaft (wer ist nicht gerne säuerlich hat, auf 2 EL reduzieren) 2 EL Rohrzucker 1 Prise Zimt 1 Packung Vanillezucker 90 g Rohrzucker 150 g Mehl 90 g Butter 1 Handvoll grob gehackte Walnüsse 1 Handvoll getrocknete Cranberries (ersatzhalber können auch Rosinen oder andere […]


Ginge 100% BIO in Österreich?

Die gute Nachricht zuerst: Bereits eine geringfügige Veränderung unserer Ernährungsgewohnheiten würde laut Studie eine vollständige Versorgung mit Biolebensmitteln ermöglichen. Die Forscher/innen kommen zu dem Schluss, dass bereits eine Verringerung des gegenwärtigen Fleischkonsums um 10 % dazu beitragen könnte, dass der Biolandbau den aktuellen Nahrungsmittelbedarf zu 100 % decken könnte. Und wir würden damit nicht nur […]


Die Kohlsprosse – Unsere Schneekönigin

Der Wildkohl, als Großvater aller Kohlfamilien ist an der westeuropäischen Altlantik- bzw. Nordseeküste wie auch am Mittelmeer beheimatet. In der Antike fand der Kohl seine erste Erwähnung. Die Kohlsorten, wie wir sie kennen, entwickelten sich aus mehreren Kohlvariationen der alten Griechen und Römern und war auch im deutschsprachigen Raum keine Unbekannte unter den Gemüsepflanzen. Speziell […]


Biokrapfen selbst gemacht

Wissen was drin ist und Freude am fertigen Produkt. Krapfen sind weniger aufwendig als man vermuten würde … hier ein Rezept, dass garantiert gelingt: BIO – Zutaten für 15-20 Krapfen ½ kg  Mehl ca. ¼ l Milch 40 g Zucker 40 g Germ 40 g Butter 4 Dotter ½ TL Salz Fett zum Ausbacken (Schmalz […]