Zum Archiv

Wiener Krautfleckerl

Krautfleckerl sind ein herzhaftes und günstiges Essen aus nur wenigen Zutaten für jeden Tag <3 Für alle die in der Fastenzeit auf Fleisch verzichten – ein wunderbar traditionelles Wohlfühlessen! Der Wiener Klassiker für 4 Personen: – 1 mittlerer Krautkopf – 300 g Fleckerl – 1 größere Zwiebel – 3-4 Knoblauchzehen – 1 EL Öl – […]


Nur BIO – Bitte hier keine Ausnahmen!

Am besten wäre, man würde 100 Prozent bio einkaufen – aber hin und wieder gibt es das nicht, ist es vielleicht dem ein oder anderen zu teuer oder welcher Grund auch immer… Doch diese zehn Lebensmittel sollten Sie auf jeden Fall aus der biologischer Landwirtschaft kaufen: Konventionelle Vogerlsalat sind laut Tests häufig mit besonders gefährlichen […]


Bio oder Regional – was ist denn nun besser?

Der Verein für eine enkeltaugliche Umwelt hat einen tollen Artikel zum Thema BIO vs. REGIONAL verfasst, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen: Wollen wir wirklich “regionale” Pestizid Cocktails auf den Feldern hinter unserem Garten und in der Luft? Finden wir arme Schweine auf Vollspaltenböden in der Nachbarschaft besser? Zu wissen WO etwas herkommt, ist gut. […]


Frühlingshafte Miniquiche

Für 4 Personen an einem Frühlingsabend 2 Packungen Blätterteig 1 große Fenchelknolle 1 große Karotte 1 roter Zwiebel 3 Knoblauchzehen 200ml Sojacuisine 1 Bund frische Petersilie Saft einer Limette 6 Cocktailtomaten Kräutersalz Bratöl oder vegane Butter Fenchel, Zwiebel und Karotte in kleine Würfel schneiden. Öl oder vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und kleingeschnittenes Gemüse […]


Lebensmittel statt Kuscheldecke

Der April zieht über das Land und frühlingshafte Temperaturen lassen auf sich warten. Diese Lebensmittel wärmen von Innen und geben ein wohliges Gefühl. rote BIO-Fleischsorten wie Rind, Schwein, Lamm und Wild (in Maßen genossen!!) Kabeljau, Hering, Scholle, Thunfisch, Forelle und alle geräucherte Fischsorten Frühlingszwiebeln, Lauch, Kohl, Fenchel, Zwiebel, Rotkraut, Süßkartoffeln klassisches Wintergemüse wie Rote Bete […]