Zum Archiv

Alles mit Maß und Ziel

Dezember ist nicht nur ein Monat, es ist eine genussvolle Stimmung. In der Weihnachtszeit kann es eine Herausforderung sein, gesund zu essen, da viele traditionelle Gerichte oft reich an Kalorien, Zucker und Fett sind. Hier sind einige Tipps, wie man selbst und auch die Kids gesund ernährst: – Achtet auf die Portionsgröße: Genießt die festlichen […]



Die Kohlsprosse – Unsere Schneekönigin

Der Wildkohl, als Großvater aller Kohlfamilien ist an der westeuropäischen Altlantik- bzw. Nordseeküste wie auch am Mittelmeer beheimatet. In der Antike fand der Kohl seine erste Erwähnung. Die Kohlsorten, wie wir sie kennen, entwickelten sich aus mehreren Kohlvariationen der alten Griechen und Römern und war auch im deutschsprachigen Raum keine Unbekannte unter den Gemüsepflanzen. Speziell […]


Maroni-Vanilleküchlein im Glas zu geschmorter Birne

Für 6 Gläser Winterzauber! Für den Kuchen 150g Rohrzucker 220g Mehl 3EL Kakaopulver (ungezuckert) 1 Packung Vanillezucker 1/2 Packung Backpulver 80ml  Butter geschmolzen 150ml Milch 1 großzügige Prise Zimt Alle Trockenzutaten vermischen und mit der geschmolzenen Butter, sowie Milch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden und einfetten und den Teig einfüllen. […]


Die Maroni – Edles aus dem Walde

Die ursprüngliche Heimat der Edelkastanie wird in Kleinasien vermutet. Das persische Wort „Kasutha“ Eine Verbreitung über den gesamten Mittelmeerraum fand im 5. Jahrhundert vor Christus über Griechenland statt. Mit den Eroberungszügen der Römer fand die Maroni ihren Weg über die Alpen, wo sie auch heute noch gepflanzt wird (selbstverständlich auch in Österreich). Die Edelkastanie war […]


Skihüttengaudi selbstgemacht No3 – Apfelstrudel

Dem cremigen Topfenstrudel auf der Skihütte macht nur der fruchtige Apfelstrudel Konkurrenz … warm serviert und mit etwas Staubzucker bestreut, lässt es sich den Hüttenwinter genießen. Für den Strudelteig 220 g Weizenmehl 1 Prise Salz 80 ml lauwarmes Wasser 1 Ei 1 EL neutrales Öl etwas Mehl zur Teigverarbeitung Für die Fülle 1,20 kg Äpfel […]


Skihüttengaudi selbstgemacht NO2 – Topfenstrudel

Skihütten haben viel zu bieten – vor allem kulinarisch. Nach dem Skifahren auf die Hütte – endlich wieder den Winter genießen! Auf die Schmankerl vom Berg müssen wir jedoch nicht verzichten – hier unsere Lieblingsrezepte für eine Hüttengaudi daheim: TOPFENSTRUDEL Für den Strudel Zusätzlich Eiweiß mit dem Mixer zu einem festen Eischnee schlagen.Butter mit dem […]


Skihüttengaudi selbstgemacht NO1 – Kaspressknödlsuppe

Der Klassiker auf der Hütte ist die Kaspressknödelsuppe. Würzig käsige Einlage in einer kräftigen Suppe. Zutaten für ca 10 Knödel Eine Pfanne am Herd erhitzen, die Butter zerrinnen lassen und darin den Zwiebel und den Knoblauch glasig anschwitzen. In der Zwischenzeit den Käse würfeln oder reiben, die 2 Eier dazugeben und leicht verrühren. Die Pfanne […]