Heimische Superfoods – es muss nicht immer China sein

Superfoods sind nach wie vor in aller Munde und vom aktuelle gedeckten Tisch nicht mehr wegzudenken. Ob Chiasamen, Kakaonibs, Moringa, Maca, Weizengras oder Acaibeere … eines haben alle Superfoods gemeinsam – sie kommen von weit her und sind in nur sehr wenigen Fällen regional. Hier stellt sich die Frage, ob wir den im mitteleuropäischen Raum […]


Detox mit Säften

Entgiften mit Säften – Der tägliche Vitaminkick durch einen frischgepressten Saft verspricht neben Gesundheit, ein angenehmes Sättigungsgefühl und eine leicht verdauliche Mahlzeit. Außer lecker können Säfte noch so viel mehr. Sie beugen Verkühlungen vor, schützen vor Umweltgiften und sind der Inbegriff bei Entgiftungen. Detox, Entschacken, Entgiften, Reinigen,Clean Drinking, Vitaminbombe … alles Begriffe, die mit einem frischgepressten […]


Nein zu Konsumententäuschung

Die Kritik an den Umweltsiegeln im Holzbereich bestätigt die Forderung der Biowirtinnen nach einer gesetzlich verpflichtenden Zertifizierungspflicht in der Ausserhausverpflegung Eine Recherche des internationalen Konsortiums investigativer Journalisten (ICIJ), hat ergeben, dass Ökogütesiegel für Holz auch an Unternehmen vergeben werden, die sich nicht oder nur ungenügend an Umweltstandards halten. Im Mittelpunkt steht dabei das Holzsiegel FSC […]


Let´s talk about Soja & Co.

Österreich benötigt über 250.000 ha Ackerfläche im Ausland damit knapp 740.000. Tonnen zumeist gentechnisch veränderte Sojabohnen von dort als Tierfutter nach Österreich importiert werden können!  Man stelle sich diese unglaublichen Zahlen vor! Das entspricht einer Anbaufläche im Ausmaße des Landes Vorarlberg. Österreichische Hauptbezugsländer sind Brasilien, Argentinien und die USA. Die Sojaproduktion erhöht sich von Jahr […]


Entschlacken leicht gemacht

Es ist wieder soweit, die Fastenzeit ruft und zehrt am schlechten Gewissen. Bei vielen Menschen wirkt sich der Gedanke an wenig Essen und Verzicht merkbar am Gemütszustand aus und lässt das soziale Umfeld leiden … dabei ist entschlacken und innere Reinigung ein tolles Gefühl und wenn man es klug macht, genussvoll und abwechslungsreich. Viele Lebensmittel […]


Aus für Neonicotinoide

Folgende Nachricht wurde gestern, den 20.01.2023 veröffentlicht: Der EuGH verbietet Neonicotinoide endgültig. Das ist für die BiowirtInnen eine gute Nachricht, denn Neonicotinoide sind mitverantwortlich für das Insekten- und Bienensterben.  Obwohl die EU die landwirtschaftliche Nutzung von Neonicotinoiden bereits 2018 verboten hat, werden sie in zahlreichen Mitgliedsstaaten immer noch eingesetzt. In Österreich wurden zwischen 2019 und […]



Tischgespräch #No4

Kostenwahrheit bei Lebensmitteln als Folge der Energiekrise? – Das war das Thema unseres letzten Tischgesprächs. Als ExpertInnen mit dabei: Dagmar Gordon – Global 2000 Peter Kotzan – Wiener Gesundheitsverbund Hermann Mittermayr – BIO Austria Marketing GmbH Claudia Helmreich – EBR Erste Bank Restaurantbetrieb GesmbH moderiert durch unsere Obfrau Michaela Russmann Hier kann man das gesamte […]


#generationenverantwortung

Bio KonsumentInnen sind Wegbereiter für ein enkeltaugliches Österreich. Wir sagen DANKE, im Namen unser aller Kinder und Enkel, für jeden Schritt, den wir als Gesellschaft in Richtung Bio machen.  #generationenverantwortung Es ist an der Zeit, dass wir danke sagen. Euch Bio KonsumentInnen (und allen, die es noch werden wollen). Denn eure Entscheidung ist essentiell dafür, […]


67 Pestizide in Österreichs Atemluft nachgewiesen

Eine soeben veröffentlichte Studie der Universität für Bodenkultur und der Medizinischen Universität Wien zeigt:  Pestizide – Herbizide, Fungizide und Insektizide – aus der konventionellen Landwirtschaft sind praktisch allgegenwärtig in unserer Atemluft Chemisch-synthetische Pestizide sind nicht nur in der Nähe landwirtschaftlicher Felder, sondern sogar in Nationalparks und im Stadtkern nachweisbar Pestizide haben ein großes Gefahrenpotenzial für Mensch und Umwelt Keine […]