Frühlingshafte Miniquiche

Für 4 Personen an einem Frühlingsabend 2 Packungen Blätterteig 1 große Fenchelknolle 1 große Karotte 1 roter Zwiebel 3 Knoblauchzehen 200ml Sojacuisine 1 Bund frische Petersilie Saft einer Limette 6 Cocktailtomaten Kräutersalz Bratöl oder vegane Butter Fenchel, Zwiebel und Karotte in kleine Würfel schneiden. Öl oder vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und kleingeschnittenes Gemüse […]


Spatenobfrau Petra Pfann

Wir freuen uns sehr, Petra Pfann als neue Spartenobfrau Schule in unserer Bio-Gemeinschaft willkommen zu heißen! Mit viel Herz für Nachhaltigkeit und Bildung wird sie den Bereich Schule vertreten und „Bio macht Schule“ aktiv mitgestalten. Petra Pfann ist Teil unserer Mitgliedsschule – Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer, die als 100 % bio-zertifizierte Schule gelebte Nachhaltigkeit im […]


Rezept des Monats: März-Genuss mit Bärlauch!

Endlich ist der erste Frühlingsbote da – Bärlauch! In Kombination mit regionalen Bio-Kartoffeln wird daraus eine Suppe zum Verlieben . Bärlauch-Kartoffel-Suppe – einfach, saisonal & nachhaltig! Zutaten (für 4 Portionen): * 500g Bio-Kartoffeln * 1 Bund frischer Bärlauch * 1 Bio Zwiebel, 2 Bio Knoblauchzehen * 750ml Bio Gemüsesuppe * 100ml Bio-Schlagobers * Salz, Bio […]


Saisonal und nachhaltig im März

Der Frühling klopft langsam an die Tür, und mit ihm kommt frisches, saisonales Gemüse! Im März haben unter anderem Feldsalat, Lauch, Spinat, Pastinaken, Karotten und Rote Bete Saison. Auch erste zarte Kräuter wie Bärlauch und Kresse sorgen für frische Geschmacksexplosionen in der Küche. Tipps für eine nachhaltige Ernährung im März: Setze auf regionale & saisonale […]


Blitzapfelkuchen

Der schnelle Apfelkuchen kommt mit wenig und meist vorrätigen Zutaten aus und schmeckt auch anstelle von Apfel mit anderen Obstzutaten grandios. 300 g Mehl 125 g Rohrohrzucker 1 Pk. Backpulver 1 Prise Salz 150 ml Milch (oder stilles Wasser) oder Pflanzenmilch 100 ml Mineralwasser 100 ml Rapsöl (oder anderes geschmacksneutrales Pflanzenöl) 30 g gemischte Nüsse […]


Mehr BIO in deinem Bauch!

Wie schaffst du es, mehr Bio zu essen? 1. Klein anfangen: Ersetze schrittweise einzelne Produkte durch Bio-Alternativen – z.B. Milch, Eier oder Gemüse. 2. Saisonal & regional einkaufen: Bio-Produkte vom Wochenmarkt sind oft günstiger & frischer. 3. Direkt vom Erzeuger: Hofläden oder solidarische Landwirtschaft bieten faire Preise & volle Transparenz. 4. Meal-Prep planen: Mit guter […]


Eine BIO Entscheidung

Bio ist nicht nur ein Wort – es ist eine Entscheidung für dich, die Natur und unsere Zukunft. Reiner Genuss: Bio-Lebensmittel kommen ohne künstliche Zusatzstoffe, Pestizide oder Gentechnik aus. Was auf deinem Teller landet, ist ehrlich und unverfälscht.� Besser für die Umwelt: Bio-Anbau schützt Böden, Wasser und Artenvielfalt – damit die Natur im Gleichgewicht bleibt.� […]



Biowein rocks

“Was macht Biowein so besonders? ” Ohne Chemie: Biowein entsteht ohne synthetische Pestizide oder Kunstdünger – alles natürlich! Mehr Nachhaltigkeit: Förderung von Biodiversität und Schutz der Böden für eine gesunde Natur. Echter Geschmack: Unverfälschter Genuss, der das Terroir spürbar macht. Zertifiziert Bio: Strenge Kontrollen garantieren Qualität und Nachhaltigkeit. Gut für dich & die Umwelt: Ressourcenschonend […]


Warum Bio in der Gastronomie?

Und worauf kannst du dich verlassen? Die BiowirtInnen setzen auf Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung – und Bio spielt dabei eine große Rolle. Aber was bedeutet „Bio“ eigentlich für dich als Gast? Und worauf kannst du dich bei uns verlassen? Das bieten wir dir mit Bio: * Garantierte Qualität: Bio-Zutaten sind zertifiziert und stammen aus kontrolliertem […]