Winterliches Superfood – Kürbis

Kürbis ist schon lange mehr als ein Dekoobjekt. Im Kürbis stecken viele Vitamine wie Beta-Karotin, Vitamin E und C. Dazu noch eine Menge Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Eisen und Kalzium. Sättigende Ballaststoffe bekommt man gleich mitgeliefert und als zusätzlicher Bonus ist das Gemüse noch Zucker- und kalorienarm. Eine runde Sache also 🙂 Hier unser Lieblingsrezept […]


Kohlsprossensalat mit Pekanüsse

Für eine Schüssel zu zweit 400 g Kohlsprossen, gekocht (auch Rosenkohl genannt) 60 g Pekanüsse oder Walnüsse 1 kleiner Zwiebel Beerendressing oder Orangen-Currydressing Kohlsprossen (eventuell die äusseren Blätter entfernen) und in dünne Scheiben schneiden. Die Pekanüsse und den Zwiebel hacken. Alles zusammenmischen und mit einem Dressing nach Wahl übergießen. Beerendressing Für 2 Portionen 1 EL […]


WIR sind die BiowirtInnen

Wir sind die Biowirtinnen – eine starke Gemeinschaft von engagierten Betrieben, die Bio nicht nur leben, sondern aktiv voranbringen. Ob in Hotels, Schulen, Caterings oder in der Gastronomie – unser Netzwerk verbindet Menschen und Unternehmen, die sich für eine enkeltaugliche Zukunft einsetzen. Bio bedeutet für uns mehr als nur ein Siegel. Es ist ein Versprechen […]


Genuss im Januar

Im Winter findet die Natur ihre Ruhe, während die kalte Stille den Boden für das nächste Frühlingserwachen bereitet. Im Winter ist es oft angenehm, warme und nahrhafte Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die den Körper mit Energie versorgen und vor der Kälte schützen. Hier sind einige Empfehlungen von Hi5 für winterliches Essen: – Suppen und […]


Gutes Neues!

Das neue Jahr ist da und mit ihm weitere Herausforderungen und Ziele, die wir wie schon in den vergangenen Jahren mit Begeisterung meistern und erreichen durften.Gesundheit, Transparenz, Wohlbefinden, die volle Vitaminpower und gschmackige Gerichte stehen im Mittelpunkt unseren Tuns. Der Jänner bringt uns die volle Auswahl Wintergemüse. Im Januar haben besonders viele Gemüsesorten Saison, die […]


Alles mit Maß und Ziel

Dezember ist nicht nur ein Monat, es ist eine genussvolle Stimmung. In der Weihnachtszeit kann es eine Herausforderung sein, gesund zu essen, da viele traditionelle Gerichte oft reich an Kalorien, Zucker und Fett sind. Hier sind einige Tipps, wie man selbst und auch die Kids gesund ernährst: – Achtet auf die Portionsgröße: Genießt die festlichen […]



Die Kohlsprosse – Unsere Schneekönigin

Der Wildkohl, als Großvater aller Kohlfamilien ist an der westeuropäischen Altlantik- bzw. Nordseeküste wie auch am Mittelmeer beheimatet. In der Antike fand der Kohl seine erste Erwähnung. Die Kohlsorten, wie wir sie kennen, entwickelten sich aus mehreren Kohlvariationen der alten Griechen und Römern und war auch im deutschsprachigen Raum keine Unbekannte unter den Gemüsepflanzen. Speziell […]


Maroni-Vanilleküchlein im Glas zu geschmorter Birne

Für 6 Gläser Winterzauber! Für den Kuchen 150g Rohrzucker 220g Mehl 3EL Kakaopulver (ungezuckert) 1 Packung Vanillezucker 1/2 Packung Backpulver 80ml  Butter geschmolzen 150ml Milch 1 großzügige Prise Zimt Alle Trockenzutaten vermischen und mit der geschmolzenen Butter, sowie Milch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden und einfetten und den Teig einfüllen. […]


Die Maroni – Edles aus dem Walde

Die ursprüngliche Heimat der Edelkastanie wird in Kleinasien vermutet. Das persische Wort „Kasutha“ Eine Verbreitung über den gesamten Mittelmeerraum fand im 5. Jahrhundert vor Christus über Griechenland statt. Mit den Eroberungszügen der Römer fand die Maroni ihren Weg über die Alpen, wo sie auch heute noch gepflanzt wird (selbstverständlich auch in Österreich). Die Edelkastanie war […]