BiowirtIn der Woche – Rita bringt´s

In unserer neuen Rubrik „BiowirtIn der Woche“ dürfen wir Rita von RITA bringt’s auf die Bühne bitten. Warum Kompromisslosigkeit stolpern lässt und was die Kirche dazu sagt 🙂 Hier die ehrlichen Antworten Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen? Rita Huber: „Es gibt zu wenige davon! Es gibt zu wenig Lokale und Betriebe, bei […]


BiowirtIn der Woche – Kolariks Luftburg

Heute bitten wir Elisabeth Kolarik von Kolariks Luftburg auf die große Biobühne. In unserer Rubrik der Woche erzählt sie über Verantwortung, intakte Umwelt und Treue zu sich selbst. Vorhang auf für die BiowirtIn der Woche: Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen? Ich denke langfristig und mein Ziel ist es, verantwortungsbewusst für Generationen vorzugehen. […]


BiowirtIn der Woche – Cafe Hildebrandt

Unser Hildebrandt Café aus Wien in der Rubrik „BiowirtIn der Woche“ spricht klare Worte: „Es gibt keinen Grund mehr, nicht auf BIO zu setzen!“ … hier kann man nichts mehr hinzufügen … Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen? „Wir leben selbst möglichst achtsam und bewusst – für uns und für unsere Umwelt. Die […]


BiowirtIn der Woche: Biohof Labonca

In unserer Rubrik „BiowirtIn der Woche“ begeben wir uns in das Reich der Sonnenschweine. Vielfach ausgezeichnet ist unser Labonca Biohof, ein Leitbetrieb für artgerechte, faire und nachhaltige Tierhaltung. Warum sich andere Wege lohnen … Was war der Grund die Biogastronomie zu eröffnen? Wir sind ein Bio-Bauernhof und Direktvermarkter. Da wir ein umfassendes Verkaufslokal mit Spezialitäten […]


BiowirtIn der Woche – Biobauernhof Leitenmüller

Der Biobauernhof Leitenmüller aus der wunderschönen Ramsau am Dachstein schmückt diese Woche unsere Rubrik „BiowirtIn der Woche“. Wenn Überzeugung nichts zum Stolpern bringt und die Kunden immer und immer wieder kommen: Was war der Grund eine Bio-Gastronomie zu eröffnen? Regina & Toni Stocker: Die biologische Bewirtschaftung unseres „Urlaub am Bio-Bauernhof Betriebes“ sowie biologische Lebensmittel für unsere Ernährung war […]


BiowirtIn der Woche – Biohotel Leutascherhof

Unser Leutascherhof im wunderbaren Tirol schmückt diese Woche unsere Rubrik „BiowirtIn der Woche“. Warum man ohne BIO die Lust am Kochen verliert und warum ein Bioteilsortiment schwieriger zu bewerkstelligen ist, als 100% erzählt Christian Wandl: Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen? Meine Eltern habe den Betrieb 1993 eröffnet und wir hatten immer schon […]


BIENEN & BAUERN RETTEN

EINE INITIATIVE VON GLOBAL 2000. Wer unsere Nahrungsmittelversorgung sicherstellen will, muss das Artensterben stoppen. Wer das Artensterben stoppen will, muss den Pestizideinsatz reduzieren. Und wer den Pestizideinsatz reduzieren will, muss eine kleinteilige, ökologische Landwirtschaft fördern! Deshalb fordern wir in der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen & Bauern retten“ von der EU-Kommission, LandwirtInnen einen Systemwandel zu ermöglichen, den […]


BiowirtIn der Woche – Kleebauer Biohof

In unserer Rubrik „BiowirtIn der Woche“ dürfen wir unseren Kleebauer – Biohof auf die Bühne bitten. Warum BIO einen grundsätzliche Lebenseinstellung ist und warum man BIO beschützen muss … hier die Antworten: Was war der Grund eine Biogastronomie zu eröffnen? Michael Schmid: Wir leben seit vielen Jahren selbst „Bio“. Neben der Nahrung und den Getränken […]


NATIONALPARK GARTEN

Global 2000 hat eine großartige Initiative gestartet, die wir gerne als Die BiowirtInnen untertsützen und bewerben NATIONALPARK GARTEN mit dem eigenen Balkon, Garten oder Fensterbankerl. Für viele Tier- und Pflanzenarten werden geeignete Lebensräume immer seltener. Durch intensive Landwirtschaft, Verbauung wertvoller Flächen und intensiv gepflegte Grünflächen in Gemeinden und privaten Gärten, kann sich die Natur kaum […]


GEWINNSPIEL

GEWINNSPIEL!! Global 2000 ist die NGO, die sich in Österreich federführend für den Umwelt- und Naturschutz in all seinen Facetten einsetzt. Dazu gehört auch der Einsatz für eine umweltgerechte, pestizidfreie und tiergerechte Landbewirtschaftung. Unser Verein Die BiowirtInnen als Zusammenschluss der österreichische Biogastronomie und Biohotelerie versucht die Realisierung dieser Werte mit voller Konsequenz in ihrem Angebot […]