Bio ist nicht nur ein Wort

Bio ist nicht nur ein Wort – es ist eine Entscheidung für dich, die Natur und unsere Zukunft. Reiner Genuss: Bio-Lebensmittel kommen ohne künstliche Zusatzstoffe, Pestizide oder Gentechnik aus. Was auf deinem Teller landet, ist ehrlich und unverfälscht. Besser für die Umwelt: Bio-Anbau schützt Böden, Wasser und Artenvielfalt – damit die Natur im Gleichgewicht bleibt. […]


Lebensmittel statt Kuscheldecke

Kalt hammas! Diese Lebensmittel wärmen von Innen und geben ein wohliges Gefühl. Mit den richtigen Gewürzen und Kräutern kann man dem Körper ordentlich einheizen. Verfeinere die Gerichte mit Koriander, Kümmel, Rosmarin, Thymian, Oregano, Dill, Lorbeer, Muskat oder Wacholder. Auch Ingwer, Zimt, Nelken, Pfeffer, Knoblauch, Chili, Cayenne und Paprika sorgen im kalten Winter für kuschlige Wärme […]


Am Anfang war die Feige

„Wein, Öl und Feigen sind die drei Urgewächse der frühesten höheren Zivilisation.“ (nach Genaust S. 249). Die Geschichte der Feige reicht sehr weit zurück. Die köstliche Frucht zählt zu einer der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Paläontologen zufolge, durch fossile Funde belegt, könnten die ersten schon lange vor Eintritt der Menschheit gewachsen sein. Eine symbolträchtige Frucht […]


WIR sind die BiowirtInnen

Wir sind die Biowirtinnen – eine starke Gemeinschaft von engagierten Betrieben, die Bio nicht nur leben, sondern aktiv voranbringen. Ob in Hotels, Schulen, Caterings oder in der Gastronomie – unser Netzwerk verbindet Menschen und Unternehmen, die sich für eine enkeltaugliche Zukunft einsetzen. Bio bedeutet für uns mehr als nur ein Siegel. Es ist ein Versprechen […]


Genuss im Januar

Im Winter findet die Natur ihre Ruhe, während die kalte Stille den Boden für das nächste Frühlingserwachen bereitet. Im Winter ist es oft angenehm, warme und nahrhafte Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die den Körper mit Energie versorgen und vor der Kälte schützen. Hier sind einige Empfehlungen von Hi5 für winterliches Essen: – Suppen und […]


Gutes Neues!

Das neue Jahr ist da und mit ihm weitere Herausforderungen und Ziele, die wir wie schon in den vergangenen Jahren mit Begeisterung meistern und erreichen durften.Gesundheit, Transparenz, Wohlbefinden, die volle Vitaminpower und gschmackige Gerichte stehen im Mittelpunkt unseren Tuns. Der Jänner bringt uns die volle Auswahl Wintergemüse. Im Januar haben besonders viele Gemüsesorten Saison, die […]


Alles mit Maß und Ziel

Dezember ist nicht nur ein Monat, es ist eine genussvolle Stimmung. In der Weihnachtszeit kann es eine Herausforderung sein, gesund zu essen, da viele traditionelle Gerichte oft reich an Kalorien, Zucker und Fett sind. Hier sind einige Tipps, wie man selbst und auch die Kids gesund ernährst: – Achtet auf die Portionsgröße: Genießt die festlichen […]



Die Kohlsprosse – Unsere Schneekönigin

Der Wildkohl, als Großvater aller Kohlfamilien ist an der westeuropäischen Altlantik- bzw. Nordseeküste wie auch am Mittelmeer beheimatet. In der Antike fand der Kohl seine erste Erwähnung. Die Kohlsorten, wie wir sie kennen, entwickelten sich aus mehreren Kohlvariationen der alten Griechen und Römern und war auch im deutschsprachigen Raum keine Unbekannte unter den Gemüsepflanzen. Speziell […]


Die Maroni – Edles aus dem Walde

Die ursprüngliche Heimat der Edelkastanie wird in Kleinasien vermutet. Das persische Wort „Kasutha“ Eine Verbreitung über den gesamten Mittelmeerraum fand im 5. Jahrhundert vor Christus über Griechenland statt. Mit den Eroberungszügen der Römer fand die Maroni ihren Weg über die Alpen, wo sie auch heute noch gepflanzt wird (selbstverständlich auch in Österreich). Die Edelkastanie war […]