Pfirsich-Topfenkuchen

Dieses Rezepte sind meist einfach zubereite und schmecken zu jeder Zeit. Hier ein Rezept für einen frühlingshaften Pfirsichkuchen, der immer gelingt und für jeden Anlass passt! Boden:125 g Mehl  10 g Hefe  50 ml Milch  20 g Zucker    1 Prise Salz  25 g Butter    1 Eigelb Füllung: 250 g Topfen 250 g Vanillepudding    […]


BIO Sonntagskuchen

Die BiowirtInnen wünschen einen wunderbare und sonnigen Sonntag … heute schon den Sonntagskuchen geplant? Wir haben uns an einem BIO Birnen-Mandelkuchen probiert und sind begeistert 🙂 2 Birnen 200 g gerieben Mandeln 200 g Mehl 200 g Staubzucker 1 Packerl Vanillezucker 2 TL Zimt 5 Eier 250 g Butter, geschmolzen (Sonntags ist das ok 🙂 […]


Karottengugelhupf

Sind wir nicht alle ein bisserl Hase? Ostern steht vor der Tür und die BIOkulinarik rückt in den Vordergrund. Wie wär es mit einem feinen Karottengugelhupf? BIO-Zutaten100g weiche Butter 100g Zucker 4 Eier 100g Karotten 100g gemahlene Walnüsse 150g glattes Mehl ½ Pkg. Backpulver


Frühlingshafte Miniquiche

Für 4 Personen an einem Frühlingsabend 2 Packungen Blätterteig 1 große Fenchelknolle 1 große Karotte 1 roter Zwiebel 3 Knoblauchzehen 200ml Sojacuisine 1 Bund frische Petersilie Saft einer Limette 6 Cocktailtomaten Kräutersalz Bratöl oder vegane Butter Fenchel, Zwiebel und Karotte in kleine Würfel schneiden. Öl oder vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und kleingeschnittenes Gemüse […]


Blitzapfelkuchen

Der schnelle Apfelkuchen kommt mit wenig und meist vorrätigen Zutaten aus und schmeckt auch anstelle von Apfel mit anderen Obstzutaten grandios. 300 g Mehl 125 g Rohrohrzucker 1 Pk. Backpulver 1 Prise Salz 150 ml Milch (oder stilles Wasser) oder Pflanzenmilch 100 ml Mineralwasser 100 ml Rapsöl (oder anderes geschmacksneutrales Pflanzenöl) 30 g gemischte Nüsse […]


Biokrapfen selbst gemacht

Wissen was drin ist und Freude am fertigen Produkt. Krapfen sind weniger aufwendig als man vermuten würde … hier ein Rezept, dass garantiert gelingt: BIO – Zutaten für 15-20 Krapfen ½ kg  Mehl ca. ¼ l Milch 40 g Zucker 40 g Germ 40 g Butter 4 Dotter ½ TL Salz Fett zum Ausbacken (Schmalz […]


Winterliches Superfood – Zimt

Zimt kann so viel, deshalb absolut berechtigt zum Superfoodgewürz. Zimt kann den Blutzucker regulieren, den Cholesterinspiegel senken, den Heißhunger auf Zucker bremsen und den Stoffwechsel ankurbeln. Unser Lieblingsrezept mit Zimt: Gefüllter Apfel mit Zimt-Vanillesauce (für4) 8 kleine Äpfel400 g Haselnüsse, gemahlen und geröstet2 EL Preiselbeermarmelade1/2 TL Zimt2 EL Reissirup Für die Vanillesauce:500 ml Reismilch20 g Maisstärke50 g […]


Winterliches Superfood – Kürbis

Kürbis ist schon lange mehr als ein Dekoobjekt. Im Kürbis stecken viele Vitamine wie Beta-Karotin, Vitamin E und C. Dazu noch eine Menge Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Eisen und Kalzium. Sättigende Ballaststoffe bekommt man gleich mitgeliefert und als zusätzlicher Bonus ist das Gemüse noch Zucker- und kalorienarm. Eine runde Sache also 🙂 Hier unser Lieblingsrezept […]


Kohlsprossensalat mit Pekanüsse

Für eine Schüssel zu zweit 400 g Kohlsprossen, gekocht (auch Rosenkohl genannt) 60 g Pekanüsse oder Walnüsse 1 kleiner Zwiebel Beerendressing oder Orangen-Currydressing Kohlsprossen (eventuell die äusseren Blätter entfernen) und in dünne Scheiben schneiden. Die Pekanüsse und den Zwiebel hacken. Alles zusammenmischen und mit einem Dressing nach Wahl übergießen. Beerendressing Für 2 Portionen 1 EL […]


Die Kohlsprosse – Unsere Schneekönigin

Der Wildkohl, als Großvater aller Kohlfamilien ist an der westeuropäischen Altlantik- bzw. Nordseeküste wie auch am Mittelmeer beheimatet. In der Antike fand der Kohl seine erste Erwähnung. Die Kohlsorten, wie wir sie kennen, entwickelten sich aus mehreren Kohlvariationen der alten Griechen und Römern und war auch im deutschsprachigen Raum keine Unbekannte unter den Gemüsepflanzen. Speziell […]