Zum Archiv

Würziger Berglinsenaufstrich

Vegetarier aufgepasst: Die kleinen Hülsenfrüchte enthalten viel hochwertiges Eiweiß, nämlich etwa 25 Prozent in der Trockenmasse – genauso viel wie in Hühnerfleisch! Linsen zählen damit zu einer der besten Fleischalternativen. Außerdem steckt in ihnen ein hoher Eisenanteil und auch Vitamine der B-Gruppe, was sie nicht nur für die fleischlose Ernährung empfehlenswert macht, sondern auch als […]


Genuss für die Lunge

Und hier ist sie wieder – die gemeine Übergangszeit: hier ein paar Tipps wie man seine Lunge stärken kann: Wieder richtig durchatmen können! #bleibtgesund Freie Radikale entstehen durch körpereigene Vorgänge bei der Atmung, aber auch durch Rauch von Zigaretten (aktiv oder passiv), Luftverschmutzung oder Infektionen und können Zellen, Gewebe und/oder Organe geschädigt werden. Dieser oxidative […]


Die Kohlsprosse – Unsere Schneekönigin

Der Wildkohl, als Großvater aller Kohlfamilien ist an der westeuropäischen Altlantik- bzw. Nordseeküste wie auch am Mittelmeer beheimatet. In der Antike fand der Kohl seine erste Erwähnung. Die Kohlsorten, wie wir sie kennen, entwickelten sich aus mehreren Kohlvariationen der alten Griechen und Römern und war auch im deutschsprachigen Raum keine Unbekannte unter den Gemüsepflanzen. Speziell […]


Herbstliche Superfoods – Süßkartoffel

Der Herbst lässt gerade aus dem Vollen schöpfen. Wir starten wir der Süßkartoffel. Die Süßkartoffel ist eine wahre Wunderknolle. Sie kann: den Blutzuckerspiegel regulieren, den Appetit zügeln und zudem ist sie reich an: Ballaststoffen, Kupfer, Eisen, Mangan, Vit C, B2, B6 und E. Hier unser Lieblingsrezept: SÜSSKARTOFFELBROWNIES 2 Avocados600 g gekochte Süßkartoffeln, in Scheiben300 g […]


Die Avocado – Butter der Waldes

Avocados Geschichte Die Avocado hat ihren Ursprung im Süden von Mexiko und wird schon seit über 10.000 Jahren von der Coxcatlán-Kultur in Mexiko genutzt. Die Spanier schifften die Frucht im Laufe des 19. Jahrhunderts in die Karibik, nach Chile und Madeira, von dort aus fand die Avocado den Weg in die restliche Welt. Seit Anfang […]


Die Schalotte – Zwiebel vom Feinsten

Schalottes Heimat Ihr Usprung lässt sich im Nahen Osten vermuten. Israel, Jordanien, Palästina und Syrien haben die idealen Wachstumsbedingungen für die aus mehreren Teilzwiebeln bestehende Zwiebelart. Sandige Böden und Wärme lassen die süßlich-würzige Zwiebel in großen Mengen gedeihen. Es ist zu vermuten, dass Kreuzfahrer die milde Zwiebelsorte mit nach Europa gebracht haben. In Europa sind […]


Rote Rübe – Rote Tiefenwirkung für den Körper

Der Mittelmehrraum und Nordafrika zählt zum vermutlichen Ursprung der roten Knolle. Den Römern haben wir es zu verdanken, dass das wirkungsvolle Gänsefußgewächs nach Mitteleuropa gelang. Aus dem Mittelalter wurden die ersten Aufzeichnungen über „Beta“ gefunden. Zu rote Betes Verwandtschaft zählt man die Zuckerrübe, Mangold und Spinat. Das typische Wintergemüse hat nun auch in der Gourmetküche […]


Herbstliches Superfood – Kohlsprossen

Der erste Frost bedeutet für die meisten Obst und Gemüsesorten das Ende nicht so bei der Kohlsprosse. In den kompakten Kohlsprossen steckt so einiges Gutes drin. Der Kreuzblütler ist reich an Vitamin C (doppelt soviel wie bei einer Orange!), Zink und Vitamin K und weist  auch einen hohen Ballaststoffanteil auf. Es wird den Kohlsprossen eine […]